Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Markolf Hoffmann

Markolf Hoffmann

Schriftleitung Fachzeitschrift PLUS

Ressort Forschung & Technologie

Montag, 10 Oktober 2022 11:02

PCB-Design-Award 2022 in Potsdam verliehen

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Erneut würdigte der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung (FED) auf seiner Jahreskonferenz in Potsdam herausragende Arbeiten von Leiterplattendesignern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Überall wird in der Industrie über fehlende Fachkräfte geklagt. Nicht so bei der Peters Gruppe mit Sitz in Kempen (Niederrhein): Seit Jahren setzt das Familienunternehmen auf den eigenen Nachwuchs und bildet junge Menschen in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau und Produktionsfachkraft Chemie aus.

Dienstag, 13 September 2022 15:05

Modulares Lagersystem in kompakter Ausführung

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Der Intralogistik- und Automatisierungsanbieter cts bringt für die Elektronik- und Automotiveindustrie ein kompaktes Smart In-Production Warehouse auf den Markt. Das vollautomatisierte Zwischenlager eignet sich für Kapazitäten von 80 bis 280 Leiterplattenmagazinen und kann sogar in Reinräumen zum Einsatz kommen. Bereits 2020 bot cts Smart In-Production Warehouses an, um in der Nähe von Produktionslinien Leiterplattenmagazine oder genormte Kleinladungsträgern zwischenzulagern – je nach Modifikation. So lassen sich bei der Produktion Platz und Transportwege einsparen.

Geschätzte Lesezeit: 4 - 8 Minuten

Maschinenhersteller warten immer wieder mit interessanten Neuerungen auf, die gerade auf der Messe ‚productronica‘ vorgestellt werden. Doch bis zur nächsten ‚productronica‘ wird einige Zeit verstreichen (November 2023). Die PLUS erkundigt sich unterdessen, wie diese Innovationen bei EMS-Anbietern ankommen – und welche sie sich von kommenden Maschinen erhoffen. Und ein Gebrauchtmaschinenhändler plaudert aus dem Nähkästchen.

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Die factronix GmbH präsentiert das vollautomatische Reinigungssystem HyperSWASH des Herstellers PBT Works. Die neue Hochleistungsreinigungsanlage wurde speziell zur schnellen und effizienten Reinigung von Baugruppen, DCB´s, Hybride und Schablonen entwickelt.

Dienstag, 13 September 2022 14:31

Die Umicore Galvanotechnik GmbH

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Unser Geschäftsbereich Electroplating entwickelt Produkte zur galvanotechnischen (Edelmetall-)Beschichtung für höchste Ansprüche sowohl für technische als auch dekorative Anwendungen. Namhafte Hersteller aus den verschiedensten Bereichen wie der Halbleiter-, Kommunikations- oder Elektronikindustrie beziehen ebenso wie beispielsweise der Schmuckbranche direkt oder indirekt Bauteile, die mit unseren Produkten beschichtet wurden.

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Beginnend im Jahr 1987 steht die Firma IWAC automation GmbH seit vielen Jahren für fundiertes Wissen im Bereich der Automatisierungstechnik. Der von unseren Kunden geschätzte Service kommt nicht von ungefähr: unsere Mitarbeiter verfügen über eine lange Berufserfahrung und über die entscheidende Expertise bei Automatisierungsprojekten. IWAC plant und übernimmt mit hoher Professionalität sämtliche Schritte, beginnend mit der Projektierung bis hin zur Inbetriebnahme und Schulung.

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Wir sind ein Schweizer Unternehmen, das mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Oberflächentechnik auf wertvolle Kompetenz und viel Know-how zählen darf. Massgeschneiderte Anlagen professionell, flexibel und innovativ anzubieten ist unser Kerngeschäft. Ein Team von 30 Mitarbeitern garantiert einen erfolgreichen Projektabschluss. Eine kompetente Beratung sowie eine professionelle Planung und Projektierung mit bestqualifiziertem Engineering ist unser Markenzeichen.

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

High Speed Vision (HS Vision) stellte im März 2022 mit der Phantom VEO 610 eine neue Highspeed-Kamera seiner VEO-Kameraserie vor, die für die Analyse von Vorgängen in der Industrie und Forschung vorgesehen ist. Herausragendes Leistungsmerkmal seiner VEO Kameras ist laut HS Vision die sehr hohe Lichtempfindlichkeit und das geringe Signal-Rausch-Verhältnis, weshalb auch bei ungünstigen Lichtbedingungen qualitativ hochwertige Aufnahmen ohne aufwändige Zusatzbeleuchtungen möglich sind.

Dienstag, 20 September 2022 12:00

Sympathische Präsentation ‚der Linie‘

Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

Eine Online-Werksführung versprach der Leiterplattenhersteller KSG für den 23. Juni 2022. Der ‚interaktive Rundgang im Werk Gornsdorf' sollte einen ‚exklusiven Blick hinter die Kulissen' ermöglichen, so die Ankündigung der Pressemitteilung. Das weckte Interesse – auch die PLUS nahm virtuell an der Führung durch das Gornsdorfer Werk teil.

Seite 13 von 16

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]