Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Im erfolgreich abgeschlossenen NRW-Leitmarktprojekt SeQuLas hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit drei Industriepartnern ein Fügeverfahren entwickelt, mit dem kleinste Schweißnähte in transparenten Kunststoffbauteilen erzeugt werden können. Zum Einsatz kommt dabei ein Thulium-Faserlaser, der einen besonderen Vorteil bietet: Da Kunststoffe die entsprechende Wellenlänge gut absorbieren, kommt der Prozess ohne…
Eine völlig neue Recycling-Methode, um automatisiert Elektronik zu zerlegen und daraus wertvolle Stoffe zurückzugewinnen, ist das Ziel des EU-Projekts ADIR – Next generation urban mining – Automated disassembly, separation and recovery of valuable materials from electronic equipment. Innerhalb von vier Jahren entwickelten das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen und…
Montag, 21 September 2020 15:44

Mit der Schnapszahl kommt der Relaunch

von
Was lange währt wird endlich gut, sagt der Volksmund. Und deshalb haben wir lange Wochen an der „neuen Galvanotechnik“ gearbeitet. Fest stand: Dem Traditionsobjekt sollten neue Impulse gegeben werden, das Bewährte gleichzeitig erhalten bleiben. Das alte Format hat ausgedient, um einer neuen Grafik mehr Spielraum zu geben. Redaktionelle Ideen wurden…
Freitag, 18 September 2020 14:00

Polieren von Werkzeugstahl

von
Grundlage qualitativ hochwertiger Kunststoffoberflächen ist der Werkzeugstahl, durch den sie entstehen. Je besser dieser Stahl polierbar ist, desto besser wird das Endergebnis und desto weniger Ausschuss entsteht.
1,6 Millionen Komponenten pro Jahr reinigt und trocknet das neue System YukonDAH. Die Dreitankanlage liefert optimal vorbereitete Bauteile für später folgende Lackierprozesse – vor allem auf schwierigen Geometrien.
Passend zur Aktualisierung der Technischen Regel 528 „Schweißtechnische Arbeiten“ bringt die Gebr. Kemper GmbH + Co. im nordrhein-westfälischen Vreden einen neuen CleanAirTower mit abreinigbarem Filter auf den Markt. Mit dem Relaunch hebt der Absaugtechnikspezialist sein Raumlüftungssystem auf ein höheres Schutzniveau. Der Hersteller hat den Filterturm hinsichtlich Absaugleistung, Anlagen-sicherheit, Standzeiten und…
Die MedtecLIVE, Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik-Branche, wird 2021 unter neuer Leitung stattfinden: Christopher Boss übernimmt die Veranstaltungsleitung von Alexander Stein, der die MedtecLIVE seit dem Start verantwortete und zuvor die MT-Connect leitete. Er wendet sich nun innerhalb der NürnbergMesse anderen Aufgaben zu.    
Dienstag, 08 September 2020 07:00

37. Workshop des ak-adp

von
Der ak-adp veranstaltet seinen 37. Workshop am 11. und 12. November 2020 in Leipzig. Thema ist diesmal „Atmosphärische Plasmen: DIE saubere Lösung für Haftungsprobleme“. Beim Workshop stehen Beispiele für die Haftungsverbesserung im Fokus der Vorträge.
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten suchen viele landwirtschaftliche Betriebe gezielt nach zusätzlichen Einnahmequellen. Angesichts häufig vorhandener Lager, Scheunen und Verwaltungsgebäude mit großen Dachflächen erkennen immer mehr Betriebe in der Installation großer Solaranlagen eine echte Chance zur Erhöhung ihrer Profitabilität – sei es durch eine Verpachtung ihrer Dachflächen an Betreiber von Solaranlagen…
• teco cw-Serie kühlt Wasser ohne Glykolzusatz auf bis zu 0 °C• Keine warme Abluft dank Anschluss an die Maschinenkühlung• Schneller Service dank etablierter Bauteile Die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH hat eine neue mobile wassergekühlte Geräteserie teco cw auf den Markt gebracht. Die cw-Geräte werden wie ein Temperiergerät an…
In wenigen Tagen erscheint die rundum erneuerte GALVANOTECHNIK. Mit Unterstützung des Frankfurter "Blattmachers" Helmut Ortner hat die Redaktion die Print-Ausgabe journalistisch und optisch gründlich renoviert. Helmut Ortner hat mehr als 90 nationale und internationale Zeitschriften und Zeitungen erfolgreich entwickelt und relauncht: ob Focus, Cicero, Frankfurter Rundschau oder Das Parlament, ob…
Dienstag, 01 September 2020 09:00

Virus Fighters gegen Corona

von
Am 29. Juli wurden Festo und das Fraunhofer IPA bei der Award Ceremony der Give a Breath-Challenge in München, einem Ideenwettbewerb der Munich Re und der Fraunhofer Gesellschaft zur Bekämpfung der Corona-Krise, für ihre entwickelte App „Virus Fighters Handbook“ ausgezeichnet.
Dematic, Logistikunternehmen mit Sitz in Atlanta, Georgia (USA), automatisiert zwei temperaturgeführte Lager der Americold Logistics LLC. Spezialisiert ist das Unternehmen auf temperaturgesteuerte Lieferketten für Dienstleistungen sowie Lebensmittel.

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]